Programmübersicht

  • Termin
    06.05.
    Tag, Zeit, Ort
    Samstag, 10:00
    Galerie

52. Kultureller Frühschoppen

Saalburg und Kloster „Zum Heiligen Geist“- Rückblick auf wenig bekannte Geschichte

Vortrag von Wolfgang Rudloff


Musikalische Umrahmung durch die Gruppe „Landluper

Die erste urkundliche Erwähnung „Saleburchs“ fällt auf das Jahr 1222, als die Ansiedlung schon ein befestigter Burgort gewesen sein muss. Weltgeschichtliche Erwähnung findet die Stadt  durch den Durchzug französischer Soldaten über die Furt der Saale im Jahre 1806. Napoleons Historiograph Benjamin Zix hat davon sogar ein Bild hinterlassen, das sich im Archiv des

Louvre befindet. Unweit von Saalburg gründeten Nonnen im Jahre 1311 ein Zisterzienserkloster, das eine schöne Kirche mit vier Altären besaß und Kontakte nach Plauen und Weischlitz hatte.

Zurück zur Listenansicht