Programmübersicht
-
- Termin
- 04.11.
- Tag, Zeit, Ort
-
Samstag,
20:00
Kellerbühne
-
Jürgen Kerth
Rythm'n Blues Kult
Seit 45 Jahren steht der Gitarrist Jürgen Kerth auf der Bühne. Sein Stil vereint Elemente von Santana, Johnny Winter, B.B. King, Hendrix und anderen. Er bezeichnet sich nicht nur als "Ostdeutscher Blueskönig", da seine Musik auch Swing, Soul, Funk, Reggae und vieles mehr umfasst. In der Zeit der ehemaligen "Zonen" wurde er mehrmals zum "Nr.1-Gitarristen" Ostdeutschlands gewählt. Seit 20 Jahren tritt er auch in Amerika auf, wo er zahlreiche Konzerte gegeben hat.Er erklärte begeisterten und verblüfften Amerikanern, dass Musiker in der Vergangenheit festgehalten wurden und sich in ihre Welt mit Musik-Kollegen, Vorbildern und legendären Konzerten wie Woodstock oder ins "Filmore East" hineinträumten. Er wollte dieses Feeling in seine Musikwelt bringen. Die anhaltende Popularität von Jürgen Kerth liegt wahrscheinlich darin begründet, dass er nicht nur für sich selbst Erfolg erzielte, sondern auch für viele Fans, die sich ähnlich fühlten wie er. Sie schätzen seinen unverwechselbaren Kerth-Stil, der durch seine rund 100 Kompositionen (Songs und Instrumentals) und Texte geprägt ist. Seine Live-Auftritte sind musikalisch beeindruckend, und er ist zu einem der wichtigsten Musiker in der Region geworden. Meist tritt er im klassischen Trio auf, aber er holt gerne auch die besten Keyboarder des Landes hinzu, wie L. Wilke, M. Baetzel und A. Geyer. Am Bass spielen oft sein Sohn Stefan Kerth, Juergen Feuerbach oder Daniel Baetge (Clueso-Band), und an den Drums sind Heiko Jung, Ronny Dehn, Marco Thiermann, Tony Natale, Alexander Baetzel oder Lin Dittmann zu sehen und zu hören. Jede Kombination dieser hervorragenden Musiker gepaart mit Kerths Spielweise hat ihren eigenen Reiz.
Angaben zum Preis
Vorverkauf ab 17,- Euro
im Terre und den Geschäftsstellen der Freien Presse
zzgl. Vorverkaufsgebühr