Programmübersicht

  • Termin
    27.02.
    Tag, Zeit, Ort
    Freitag, 20:00
    Galerie

Keimzeit

Primeln & Elefanten Die Zugaben 2026

Mitte der 90er dominierten Punk, Grunge, HipHop und Techno die Musikszene, Bands wie Nirvana, Wu-Tang Clan oder The Prodigy setzten Trends. Keimzeit jedoch ging mit „Primeln & Elefanten“ (1995) bewusst eigene Wege – ein Album, das eher an die 70er/80er erinnerte, mit Naturinstrumenten, Stilvielfalt und Texten voller Lebensnähe. Produziert von Michael Beckmann (Rainbirds), entstanden 16 Songs, u. a. im Audioton Studio Berlin. Norbert Leisegang erinnert sich: „Alles war erlaubt, niemand quatschte rein.“ Das Ergebnis: ein verspielter Mix aus Blues, Chanson, Jazz, Folk, Walzer- und Latin-Elementen. Für viele Fans gilt das Album bis heute als Meisterwerk, von Leisegang augenzwinkernd als „Müsli-Pop“ beschrieben. Musikalisch reicht die Spannweite vom Titelsong „Primeln & Elefanten“ über „Verlorengegangen“ bis zu experimentellen Walzer- und Klezmerklängen wie „Schone nicht meine Nerven“. Mit „Lisa“ gibt es zudem ein seltenes Instrumentalstück. Rund um das Album entstanden kuriose Geschichten – etwa ein chaotischer Videodreh zu „Windstill“, bei dem fast die ganze Band im Urlaub war. Doch Keimzeit nahm es gelassen – wichtig war die Musik. Zum 30-jährigen Jubiläum feierte die Band 2025 eine große Tour und setzt diese mit zusätzlichen Terminen bis April 2026 fort. Auf dem Programm stehen Klassiker wie „Windstill“, „Näher mein Herz“, „Mit dem Regen“ und natürlich „Primeln & Elefanten“. Das Album lebt von Vielfalt, Spielfreude und zeitlosen Liedern, die die deutsche Rock- und Liedermacherszene geprägt haben – und es immer noch tun.

YouTube

Angaben zum Preis

Angaben zum Preis
Vorverkauf 31,- Euro
im Terre, Tourist Information Plauen und den Geschäftsstellen der Freien Presse
zzgl. Vorverkaufsgebühr

Karten kaufen - Print@Home

Zurück zur Listenansicht