Programmübersicht
-
- Termin
- 25.09.
- Tag, Zeit, Ort
-
Donnerstag,
19:00
Galerie
-
Das Vogtland - Highway oder Abstellgleis? Zur Zukunft der Bahnanbindung der Region
Eine Podiumsdiskussion der Friedrich-Naumann-Stiftung
Moderator: Dirk Heinze, Kulturmanager, Plauen
Referent: Robert Aschenbrenner, Projektleiter bei der Länderbahn GmbH, Dresden
Grußwort: Joachim Günther, MdB (1990-2013) und ehemaliger Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau
Das Vogtland als wichtiger Wirtschaftsstandort und attraktive Tourismusregion befindet sich innerhalb Sachsens in einer Randlage. An der Grenze zu Bayern, Böhmen und Thüringen ist es zwar über die Autobahn sehr gut erreichbar, aber wird vom ICE seit Jahren gemieden. Die Fahrzeiten in die sächsischen Metropolen Dresden und Leipzig sind kaum attraktiv, um mehr Menschen für das Bahnfahren zu gewinnen. Dabei stehen im Vogtland die zwei weltgrößten Ziegelbrücken, über die bis heute noch Züge fahren. Nun wird das Vogtland ab Ende 2026 Teil des mitteldeutschen S-Bahn-Netz und damit zumindest an Leipzig und den Flughafen angeschlossen. Was ist genau mit dieser Veränderung geplant, und welche Verbesserungen ergeben sich hinsichtlich Fahrzeiten und Komfort? Gibt es Chancen, dass zwischen Dresden und Nürnberg über Plauen vielleicht doch einmal Schnellzüge fahren? Diese und andere Fragen stellt bei dieser Podiumsdiskussion Moderator Dirk Heinze (Kulturmanager) an Robert Aschenbrenner (Länderbahn GmbH).